Lüftung „Individuell“ parametrieren
Lüftung Individuell Para SWV8790-03
Voraussetzung:
Die IO-Konfiguration wurde entsprechend durchgeführt.
Lüftung parametrieren
- Als Konfigurator oder Verwalter anmelden
- Bei einem gewählten Lüftungs-Baustein über Zahnrad in die Parameterebene navigieren
- Periode für Filterwechsel: Zeitspanne, bis eine Filterwechsel Meldung angezeigt wird.
- Laufzeit: Dauer, in der die Lüftungsanlage nach dem Start läuft, bevor sie automatisch abschaltet.
- Raumzuw. Feuchte / Qualität:
Sind in der Raumregelung Sensoren für Feuchtigkeit oder Qualität konfiguriert, ermittelt der Controller bei verknüpften Räumen die jeweiligen Maximalwerte. Mit einem Klick auf einen Raum lässt sich dieser ein- oder ausschließen. - Feuchte Max: Überschreitet der Feuchtewert die eingestellte Schwelle, wird die Entfeuchtung aktiviert.
- Automatik: Wird statt „Unabhängig“ eine Stufe ausgewählt, steuert das System automatisch diese Lüfterstufe an, sobald der Feuchtewert überschritten wird. Damit die Lüftersteuerung deaktiviert wird, muss der Feuchtewert unter „Feuchte max“ abzüglich der Hysterese fallen. Das Gleiche gilt für CO2.
Bei konfigurierten Taster kann festgelegt werden, wie lange dieser gedrückt werden müssen, um bestimmte Stufen oder den Dauerbetrieb zu aktivieren.